Congress Centrum Alpbach
6236 Alpbach , Alpbach 246, Österreich
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Sie möchten zum Finanzsymposium anreisen und wollen komfortabel, preiswert und umweltfreundlich ankommen?
Mit dem Schnellzug (ICE/IC/EC) können Sie bis Jenbach (20 km) oder Wörgl (25 km) anreisen. Regionalzüge halten in Brixlegg bzw. Rattenberg. Von dort gibt es Linienbusse nach Alpbach oder Sie buchen einen Anschlusstransfer über die Alpbach Tourismus GmbH.
Auf www.oebb.at können Sie noch günstige Sparschiene-Tickets buchen.
„Klicken Sie auf den Link und geben Sie anschließend den TAN D3R8NJ ein.
Nun können Sie sich als Neukunde mit einer E-Mailadresse registrieren und entspannt Ihre Anreise zum 38. Alpbacher Finanzsymposium buchen. Es ist zu beachten, dass sich jede Person ein neues ÖBB Konto speziell für diesen Kongress anlegen muss. Ein bereits bestehendes ÖBB Konto kann nicht genutzt werden, weil jede E-Mail-Adresse nur einmal im ÖBB Buchungssystem verwendet werden kann.
Durch die Registrierung erhalten Sie bei der Buchung 22% Kongressrabatt auf den ÖBB Standardpreis, 10% auf den Internationalen Standardtarif und einen Spezialpreis für den ÖBB Nightjet. Ihr Kundenkonto für den Kongress, wird nach dem Ende der Veranstaltung und somit nach ihrer Rückreise automatisch gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass die jeweiligen ÖBB Stornobedingungen des gewählten Tarifs auch bei Absage der Veranstaltung zur Anwendung kommen.“
Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.


Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Schnellzug (ICE/IC/EC) können Sie bis Jenbach (20 km) oder Wörgl (25 km) anreisen. Regionalzüge halten in Brixlegg bzw. Rattenberg. Von dort gibt es Linienbusse nach Alpbach oder Sie buchen einen Anschlusstransfer über die Alpbach Tourismus GmbH.
Mit dem Auto
Sie erreichen Alpbach über die Inntalautobahn A12 (mautpflichtig), Ausfahrt Kramsach. Von dort sind es nur noch 9 km nach Alpbach. Alternativ können Sie von München aus kommend mautfrei über den Tegernsee/Achenseepass anreisen.
CO2-Kompensation Ihrer Anreise mit dem Auto: co2.myclimate.org
Mit dem Auto
Durch die starke Präsenz von Nobelpreisträgern seit 1945, die während des Europäischen Forums Alpbach den Ort aufsuchten, hat er Ort den Beinamen „Dorf der Denker“ erhalten. Auch während des Alpbacher Finanzsymposiums finden sich namhafte Vertreter der Branche ein, um die aktuellen Themen der Finanzwelt zu diskutieren.
Mit dem Flugzeug
Menschen verbinden – mit den Lufthansa Group Airlines
Profitieren Sie von der Kooperation mit den Lufthansa Group Airlines (Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa und SWISS) und optimieren Sie Ihre Reisekosten. Dabei stehen Ihnen das umfassende Streckennetz der Lufthansa Group Airlines mit rund 310 Destinationen weltweit, sowie weitere Destinationen von Air Canada und United Airlines auf Nordatlantikstrecken zur Verfügung.
Klicken Sie auf den Link https://www.lufthansa.com/event/39-AFS-2025 und die vergünstigten Tarife werden Ihnen dann angezeigt.
Bei Ihrer Reiseplanung sind Sie flexibel – mit den vergünstigten Tarifen können Sie bis zu einer Woche vor und einer Woche nach dem Event reisen.
Die Lufthansa Group Airlines freuen sich, Sie an Bord begrüßen zu dürfen!
Mit dem Flugzeug
Buchen Sie Ihren Flug zum 33. Alpbacher Finanzsymposium online auf: www.austrian.com und sparen Sie 15% auf Ihre Flugbuchung. Geben Sie dazu im Feld eVoucher folgenden Code ein: AFS19
- Buchbar bis 11. Oktober 2019
- Gültig für alle Flüge von und nach Innsbruck/ Österreich mit der AUA zwischen 02. Oktober und 18. Oktober 2019 (letzter Tag der Rückreise)
Buchen Sie Ihren Flug hier!

Hotel/Pension
Wir würden uns freuen, wenn Sie in einem umweltzertifizierten Betrieb nächtigen.
Für Zimmerreservierungen und Transferbuchungen nutzen Sie bitte das Zimmerreservierungsformular und wenden Sie sich damit bitte direkt an:
Alpbach Tourismus GmbH
Eva Wille
Email: eva.wille@alpbach.at
Tel. +43 5336 600-108
Fax: +43 5336 600-200
Hotel/Pension
Für Zimmererservierungen und Transferbuchungen nutzen Sie bitte das Zimmerreservierungsformular und wenden Sie sich damit bitte direkt an:
Alpbach Tourismus GmbH
Eva Wille
Email: eva.wille@alpbach.at
Tel. +43 5336 600-108
Fax: +43 5336 600-200